Last updated 11. Februar 2025 | QuARG
Referat
QuARG: Queer, Awareness, Equal Rights und Gender Matters
Standort
AStA-Gebäude
Hauptinformationskanal
Aufgaben und Ziele des Referats:
Wir verstehen uns als queerfeministische Gruppe und interessieren uns für alles rund um Gender und Sexualität. Wir möchten eine Anlaufstelle für alle queeren Menschen und Personen mit feministischen Interessen an der Uni bieten, um uns mit Themen auseinanderzusetzen, die euch beschäftigen.
Dabei wollen wir einen safer space darstellen, in dem beispielsweise bei unseren Treffen gespielt, gechillt oder geredet werden kann. Wir setzen uns für Gleichberechtigung ein, wollen Ungerechtigkeiten und Privilegien sichtbar machen und bemühen uns, Diskriminierungen entgegenzuwirken. Unser Mandat im Allgemeinen Student*innenausschuss (AStA) nutzen wir auch genau dafür.
Projekthighlights:
Bücherschrank
Gemeinsam mit dem AntiRa haben wir einen Bücherschrank mit queerer und antirassistischer Literatur zusammengestellt. Ihr findet diesen im MuFuZi im Asta-Gebäude, ausleihen könnt ihr die Bücher im Asta-Büro.
Tuntenshow
Zum 10. Geburtstag des QuARGs haben wir eine Tuntenshow im Salon Hansen organisiert. Sie fand am 7.2. im Salon Hansen statt. Es war ein schangelig-feierlicher Abend, präsentiert von Lana del Gay und Aldi Süd* im Salon Hansen. Tunten reisten aus den hintersten Ecken an, um ihre Nummern zu präsentieren. Von Gesangs-Einlagen, Spoken Word Beiträgen bis Performance Nummern war alles vertreten, alles in allem chaotisch-schön.
Und vor Allem: ein Raum für Queers und Allies zum ausprobieren, erfahren und empowern.
Queere Ringvorlesung
Wir organisieren regelmäßig die queere Ringvorlesung, meistens im Sommersemester. Sie besteht aus mehreren Vorträgen, Workshops und Lesungen zu verschiedenen queeren Themen oder anderen politischen Themen aus queerer Perspektive.
Mitglied werden:
Wir treffen uns alle zwei Wochen. Die Treffen sind immer offen und werden auf Telegram oder Instagram angekündigt. Wenn wir dran denken, stehen sie auch im Kalender.
Derzeit veranstalten wir meistens eine Mischung aus Plenum und Spieleabend. Alle sind herzlich zu unseren Treffen eingeladen!
Gerne können sich auch Personen mit weniger Kapas mitwirken. Meldet euch gerne bei uns mit eigenen Anliegen oder schreib uns.
Wir freuen uns auf dich!