Studentische Hochschulwahlen WiSe 20/21
The English translation is not legally binding. Only the German version of the documents is legally binding. This translation is intended to provide assistance for international students.
Translate documents (click to open the file):
1. Postal voting instructions
2. Strike ballot
3. Student parliament
4. Faculty Student Council – Business Administration
5. Faculty Student Council – Economics
6. Faculty Student Council – International Business Administration & Entrepreneurship (Degree: B.Sc.)
Da uns viele Nachfragen erreicht haben, welche Stimmzettel in welchen Rücksendeumschlag gehören, haben wir euch dies für die akademischen und studentischen Wahlen veranschaulicht:
1. HOW TO BRIEFWAHL
2. Vorstellung der Bewerber*innen / Wahlwerbung
- Die studentischen Wahlen finden als ausschließliche Briefwahl statt.
- Der studentische Wahlausschuss nutzt eine neue E-Mail-Adresse:
- Das Wähler*innenverzeichnis kann im Wahlbüro (AStA-Büro – Gebäude 9, Raum 103) ab dem 12.10.2020 während der Öffnungszeiten des AStA-Bürodienstes eingesehen werden. Einsprüche gegen das Wähler*innenverzeichnis können bis Fristende (26.10.2020 – 24:00) an die studentische Wahlleitung per E-Mail () gerichtet werden.
- Die Öffnungszeiten des AStA-Bürodienstes sind: Montag ~ 10:00 – 16:00 Uhr und Dienstag bis Freitag ~ 10:00 – 14:00 Uhr.
- Wahlvorschläge müssen bis Fristende (28.10.2020 – 12:00) schriftlich (mit Unterschrift) im Wahlbüro (AStA-Büro – Gebäude 9, Raum 103) eingereicht sein. Nur vollständig eingereichte Wahlvorschläge können berücksichtigt werden.
- Wahlvorschläge können auch postalisch an den Wahlausschuss (StuPa Universität Lüneburg, c/o Wahlausschuss, Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg) gesendet werden. Dabei ist das Datum und die Uhrzeit des Eingangs im Wahlbüro (AStA-Büro – Gebäude 9, Raum 103) entscheidend.
- Bei den Wahlbriefe / Briefwahlunterlagen ist nicht der Poststempel entscheidend, sondern der Eingang im Wahlbüro (AStA-Büro – Gebäude 9, Raum 103). Die Wahlbriefe / Briefwahlunterlagen müssen bis Fristende (26.11.2020 – 12:00) eingegangen sein.
- Treffen für den StuPa-Wahlkampf: Am XX.11.2020 findet um 18:00 Uhr per ZOOM mit allen Vertrauenspersonen der eingereichten StuPa-Listen sowie weiteren Interessierten ein Treffen statt, um die Wahlkampfrichtlinien zu besprechen. Die Zugangsdaten zum Treffen können alle Student*innen unter Verwendung ihrer @stud.leuphana.de-E-Mail-Adresse beim Wahlausschuss () erfragen.
Informationen per myStudy / / akademische Wahlorganisation
Informationen per myStudy
09.10.2020 – Vorabinformationen zu den akademischen und studentischen Hochschulwahlen
16.10.2020 – Studentische Hochschulwahlen im Wise 20/21
29.10.2020 – Wahlen – Nachfrist für Fachgruppenvertretungen
10.11.2020 – Wahlbekanntmachung zu den studentischen Wahlen
Informationen per
24.09.2020 – Anschriftenänderung – E-Mail
12.10.2020 – Studentische Wahlen im WiSe 2020/21
17.11.2020 – Informationen zu den Briefwahlen im WiSe 20/21
Informationen der akademischen Wahlorganisation
12.10.2020 – Wahlausschreibung
18.10.2020 – Nachtrag zur Wahlausschreibung
05.11.2020 – Wahlbekanntmachung
Wichtige Dokumente zu den studentischen Wahlen
Wahlordnung (Stand: 02.09.2020 / Gazette 124/20)
Wahlankündigung (Stand: 12.10.2020)
Wahlankündigung – Nachfrist (Stand: 29.10.2020)
Wahlbekanntmachung (Stand: 05.11.2020)
korrigierte Hinweise zur Briefwahl (Stand: 06.11.2020)
HOW TO BRIEFWAHL (Stand: 16.11.2020)
Erklärung über den Nichterhalt von Briefwahlunterlagen (Stand: 19.11.2020)
vorläufige Wahlergebnisse (Stand: 01.12.2020)
Wahlvorschläge
Einzelwahlvorschlag (Stand: 12.10.2020)
Listenwahlvorschlag (Stand: 12.10.2020)
Auf einem Folgeblatt zu einem Listenwahlvorschlag kann auch nur ein*e Bewerber*in stehen.
Gemäß § 8 Abs. 7 der Wahlordnung darf ein Listenwahlvorschlag für das Student*innenparlament bei seiner Einreichung nicht mehr als die doppelte Anzahl (max. 34 Bewerber*innen) der insgesamt zur Verfügung stehenden Plätze enthalten. Ein Listenwahlvorschlag für die Fachgruppenvertretungen darf bei seiner Einreichung nicht mehr als die dreifache Anzahl (max. 15 Bewerber*innen) der insgesamt zur Verfügung stehenden Plätze enthalten.
Zeitplan
12.10.2020 – 11:00 | Wahlankündigung
12.10.2020 – 10:00 | Fristbeginn: Einreichung von Wahlvorschlägen
12.10.2020 – 10:00 | Fristbeginn: Einsicht in das Wähler*innenverzeichnis (WVZ)
12.10.2020 – 10:00 | Fristbeginn: Einsicht in die Wahlvorschläge
26.10.2020 – 24:00 | Fristende: Einspruchfrist für das Wählen*innenverzeichnis (WVZ)
28.10.2020 – 16:00 | Fristende: Einreichung von Wahlvorschlägen
29.10.2020 – 10:00 | ggf. Wahlankündigung – Nachfrist
29.10.2020 – 10:00 | Fristbeginn: Einreichung von Wahlvorschlägen (Nachfrist)
02.11.2020 – 16:00 | ggf. Fristende: Einreichung von Wahlvorschlägen (Nachfrist)
02.11.2020 – 16:00 | Fristende: Einsicht in die Wahlvorschläge
05.11.2020 – 10:00 | Wahlbekanntmachung
26.11.2020 – 24:00 | Fristende: Eingang der Wahlbriefe / Briefwahlunterlagen
01.12.2020 – 10:00 | Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses
01.12.2020 – 10:00 | Fristbeginn: Einspruch zum vorläufigen Wahlergebnis
08.12.2020 – 12:00 | Fristende: Einspruch zum vorläufigen Wahlergebnis
08.12.2020 – 12:00 | Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses (ohne Einsprüche)
16.12.2020 – StuPa-Sitzung | Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses (mit Einsprüchen)
Wahlausschuss – Geschäftsordnung
Geschäftsordnung des Wahlausschusses (Stand: 19.03.2020)
Wahlausschuss – Sitzungen
Konstituierende Sitzung – 13.01.2020, 16:00, AStA-MuFuZi > Einladung
1. ordentliche Sitzung – 27.01.2020, 16:00, AStA-MuFuZi > Einladung
2. ordentliche Sitzung – 19.03.2020, 12:00, AStA-MuFuZi > Einladung (2. Aktualisierung)
3. ordentliche Sitzung – 28.04.2020,18:00, ZOOM-Sitzung > Einladung
4. ordentliche Sitzung – 07.05.2020, 16:00, ZOOM-Sitzung > Einladung
5. ordentliche Sitzung – 19.05.2020, 16:00, ZOOM-Sitzung > Einladung
6. ordentliche Sitzung – 02.06.2020, 17:30, ZOOM-Sitzung > Einladung
7. ordentliche Sitzung – 16.06.2020, 17:30, ZOOM-Sitzung > Einladung
8. ordentliche Sitzung – 23.09.2020, 14:00, AStA-MuFuZi > Einladung
9. ordentliche Sitzung – 28.10.2020, 16:00, AStA-MuFuZi > Einladung
10. ordentliche Sitzung – 02.11.2020, 16:00, AStA-MuFuZi > Einladung
11. ordentliche Sitzung – 26.11.2020, 18:00, ZOOM-Sitzung > Einladung
12. ordentliche Sitzung – 28.11.2020, 10:00, C 9.102 > Einladung
13. ordentliche Sitzung – 30.11.2020, 18:00, ZOOM-Sitzung > Einladung
14. ordentliche Sitzung – 08.12.2020, 12:00, ZOOM-Sitzung > Einladung
Aufgrund einer datenschutzrechtlichen Beschwerde werden die Protokolle nicht auf dieser Website veröffentlicht. Die Protokolle können alle Student*innen unter Verwendung ihrer @stud.leuphana.de-E-Mail-Adresse beim Wahlausschuss () erfragen. Sofern du Studierendenschaft über ein Intranet verfügt, werden die Protokolle auch dort zugänglich sein.
Die Sitzungen ist auf die Hochschulöffentlichkeit (= Studierendenschaft!) beschränkt. Daher wurde ein Passwort für die eine elektronische Sitzung (ZOOM-Sitzung) gesetzt. Dieses Passwort können alle Student*innen unter Verwendung ihrer @stud.leuphana.de-E-Mail-Adresse beim Wahlausschuss () erfragen. Das E-Mail-Postfach wird sehr regelmäßig abgerufen, sodass alle Student*innen die Möglichkeit haben das Passwort zu erfahren.
Verschiedenes
- Wahlbot der univativ zur Wahl des Student*innenparlaments
- Video zur Hochschulpolitik aus dem Sommersemester 2019
Wahlergebnisse der vergangenen Wahlen
Wintersemester 2020 / 2021
Wintersemester 2019 / 2020
Sommersemester 2019 | Stellvertreter*innen im StuPa
Wintersemester 2018 / 2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017 / 2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016 / 2017
Sommersemester 2016
Mitglieder des studentischen Wahlausschusses:
Elisabeth Frank (stv. Vorsitzende), Isa Freitas Torres, Jannik Delfs, Lotta Löwe, Tino Hübner (Vorsitzender)
Kontakt:
StuPa Universität Lüneburg
c/o Wahlausschuss
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 – 677 1510
E-Mail: